Spiel, Spaß aber keine Überraschung!

So kann man die Superminis der VC Tirol 1 u11w Mannschaft in dieser Saison beschreiben, denn sie haben im oberen Play-off noch keinen Satz abgegeben. Mit 14 Punkten lachen sie zur Zeit vom 1. Tabellenplatz, Team VCT 3 ist aktuell auf Platz 4 vor den Girls von VC Tirol 2.

Am Sonntagnachmittag, zu ungewohnter Zeit gewann das VC Tirol 1 u13w Team gegen Ti-Volley 1 und dem VC Volders und ist auf Silberkurs. Auch auf dem zweiten Platz, aber im unteren Play-off sind die Girls der 2er Mannschaft und feierten gegen Mils einen Satz- und gegen St. Johann einen Matchgewinn.

Der 2:1 Sieg von VC Tirol 2 u17w über TI-Volley wurde am Sonntag in der Innsbrucker Leitgebhalle gefeiert, doch zuerst hatte das Team gegen den VC Mils noch mit 1:2 das Nachsehen.

Leider haben die AVL Bundesliga Damen das erste Match gegen PSvBG Salzburg am Samstag um Platz 5 verloren.

Das junge Team spielt am Samstag, den 30.3.2019 um 18 Uhr wieder im Landessportcenter Tirol und braucht eure Unterstützung.

Gekämpft und doch verloren!

Das letzte Match der VC Tirol Landesliga A Mannschaft gegen das Volleyteam Kolsass/Weer war an Spannung kaum zu überbieten.

Von wegen „a g‘mahte Wiesn“ – die VCT Damen führten bereits mit 10 Punkten Unterschied und plötzlich „Blackout“ – so entschieden die Gastgeberinnen den Satz mit 26:28 zu ihren Gunsten. Im nächsten Satz fast die gleichen Umstände, doch plötzlich führten die Unterländerinnen mit 10 Punkten. Das VC Tirol Team gleicht aus, aber am Ende geht Satz 2 abermals an Kolsass/Weer. Erst im dritten Satz konnte sich keine Mannschaft einen vorentscheidenden Punktevorsprung erarbeiten und so ging die Führung einmal an VC Tirol und dann wieder an das Volleyteam Kolsass/Weer. Schlussendlich pfiff das Schiedsrichterduo beim Stand von 23:25 für VT Kolsass/Weer das Match ab. Sicher fehlten Trainer Harald Rumesch wichtige Spielerinnen, doch auch das angetretene Team zeigte, welche Kampfkraft in ihnen steckte .

Die letzten Spiele finden am Samstag, dem 6. April beim Finale in der Innsbrucker USI Halle statt.

Österreichischer u 19w Vizestaatsmeister 2019

Mit diesem Titel fährt die kleine Delegation des VC Tirol von Wien zurück ins Herz der Alpen.

Begonnen hat der Sonntag um 9.30 Uhr in der Sporthalle Brigittenau mit einem traumhaften Start der VC Tirol u19 Mädchen ins Halbfinale gegen die SG UVC Holding Graz/SSV HIB Liebenau. 25:14 stand es nach dem ersten Satz am Spielplan und nach einem weiteren Satzgewinn von 25:17 freute sich das Team über das erstmalige erreichen eines u19 Finales einer VC Tirol Mannschaft bei der Österreichischen Volleyball Meisterschaft.

Mit der SG VB NÖ Sokol/Post stand der stärkste Gegner dieser Tage am anderen Spielfeld, und dies zeigten die Niederösterreicherinnen gleich von Beginn an. Vielleicht war es die Aufregung oder das bereits sechste Match an diesem Wochenende, dass sich viele Fehler einschlichen und das Spiel mit 0:3 verloren ging. Gratulation den Gewinnerinnen der Meisterschaft und aber auch den tapfer geschlagenen Tirolerinnen.

Am Spielfeld standen mit Kapitänin Nadia Brindlinger und Aufspielerin Julia Triendl auch die Mittelblock-Spielerinnen Andjela Galic und Sabrina Zigler. Von der Seite griffen Anamarija Galic und Patricia Maros an. Die jüngste Spielerin im Tiroler Dress war die erst 14-jährige Libera Magdalena Nosko, die ihre Sache sehr zur Freude vom Trainerduo Michael Jensen und Harald Rumesch richtig gut machte. Weiters standen Lina Brindlinger, Anna Gassler, Sabrina Santeler, Lea Triendl und Jelena Sunic zum Auswechseln bereit. Ein besonderes Dankeschön gilt Eva Stabentheiner für das Führen der Spielstatistik und der Unterstützung der Mannschaft in den Pausen.

Mit der Siegerehrung und dem Abspielen der Bundeshymne war das die letzte u19w ÖM, denn 2020 startet die Umstellung auf die u20w Meisterschaft.

F I N A L E ! ! !

Der VC Tirol steht im Finale der österr. u19w Meisterschaft!
Hier ist der link zur VC Tirol Seite und dem Livestream!

Erfolgreicher erster u19w ÖM Tag

Die VC Tirol u19w Mannschaft konnte den ersten Tag der österreichischen u19w Volleyball Meisterschaft ohne Niederlage in der Gruppe B beenden. Nach dem ersten gewonnenen Match gegen den VC Dornbirn und der Begegnung mit einem 2:0 Erfolg gegen USVC Wildvolleys Oberschützen, kam es zum ersten Highlight in der Gruppe. Pünktlich um 16 Uhr 30 startete die Partie ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt gegen VC Tirol. Über die gesamte Spieldauer können beide Teams den Ausgang offen halten. Im ersten Satz gingen die Kärntnerinnen mit 25:18 in Führung, anschließend glichen die Tirolerinnen mit 19:25 aus. Im entscheidenden Satz konnten sich die Gelb-Blaue Mannschaft vom Trainerduo Jensen / Rumesch mit einigen Punkten absetzen und nach dem letzten Seitenwechsel die Entscheidung mit 10:15 für den VC Tirol herbeiführen. Das letzte Match des Tages gegen die SG VBV Trofaiach/WSV Eisenerz ging erneut mit 2:0 an die Tiroler u19 Meisterinnen.

Der ÖVV Spielmodus sieht im Halbfinale den Zweiten der Gruppe A als Gegner vor und der heißt: SG UVC Holding Graz/SSV HIB Liebenau. Wir werden euch wieder auf Facebook über die Spiele des Halbfinales und die letzten Entscheidungen am Laufenden halten.

Erstes Match am Sonntag 17.03., 09:30 heißt VC Tirol – SG UVC Holding Graz/SSV HIB!

📷 by VC Tirol

Österreichischen u19w Meisterschaft 2019

Das VC Tirol u19w Team nimmt dieses Wochenende an der österreichischen Meisterschaft teil, wir werden euch umfassend über die Spiele informieren!

Abfahrt: Freitag, 15:30 bei der Apotheke/Reichenau

Samstagspiele:
11:45   VC Tirol : VC Raiffeisen Dornbirn
13:00  USVC Wildvolleys Oberschützen : VC Tirol
15:30  Wildcats Klagenfurt : VC Tirol
16:45  VC Tirol : Trofaiach/Eisenerz

 

AVL Halbfinale verpasst

Das VC Tirol AVL Bundesliga Team hat mit der zweiten Niederlage gegen SG VB NÖ Sokol/Post das Bundesliga-Halbfinale verpasst und es geht ohne dem VC Tirol über die Bühne. Nun geht es gegen die PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg um Platz fünf oder sechs.

Weitaus erfreulicher war das Match im HALI Cup Tirol Finale (wir berichteten), aber auch die Nachwuchsmannschaften konnten viele Begegnungen für sich entscheiden.

Begonnen hatten am Freitag die VC Tirol 1 u15w Mädchen, mit einem 2:1 Sieg über die sehr kompakten Ötztalerinnen vom VBV Umhausen. Das 2er u15 Team ging am Samstag nach zwei knappen Niederlagen aus der Sporthalle in St. Johann.

Die VC Tirol 1 u13w Mannschaft spielte sich mit zwei Erfolgen und einer Niederlage auf den zweiten Tabellenplatz im Oberen Playoff. Die Innsbrucker Dr. Fritz-Prior Schule war fast 6 Stunden in Hand der Volleyballspielerinnen.

Auch am Sonntag wurde in der USI Halle beim Flughafen Innsbruck serviert, gebaggert und gepritscht. Den Gegner aus Inzing und Volders ließ das VC Tirol 1 u17w Team wenig Chancen und gewann je 2:0 ihre zweite Runde im Oberen Playoff.

Spannend wird das kommende Wochenende für die VC Tirol u19 Juniorinnen bei der Österreichischen Meisterschaft in Wien, sie vertreten das Land Tirol als Landesmeister.

„Unglaublich Mädels!“

Mit diesen Worten resümierte Trainer Harald Rumesch den Sieg im HALI CUP Tirol Finale der Damen am Samstag Nachmittag. Die bisherigen Serienmeister der TI-Volley Ti-CABIED SANI DCUP mussten sich den Damen des VC Tirol mit 1:3 ( 25:23,18:25,23:25,18:25) geschlagen geben.

Anfänglich konnten die Gastgeberinnen mit ihren starken Angriffen dem Spiel ihren Stempel aufdrücken, doch im Verlauf des Spiels wendete sich das Blatt, nun punkteten Corina Schmuck (17 Punkte) Kapitänin Stefanie Jenewein (12) und Judith Widauer (10) im zweistelligen Bereich. Aber auch Nikole Wegscheider (9 Punkte) und Aufspielerin Lea Penz (8) waren maßgeblich am Erfolg beteiligt. Andjela Galic (3 Punkte) am Block und Libera Laura Fischer verhinderten ebenfalls den Sieg der gegnerischen Damen. Am Spielfeldrand unterstützten Stefania Caban, Helene Kapelari, Sabrina Zigler und die VCT Fans lautstark ihr Team. Ines Matic half nach ihrer Knieverletzung dem Team mental und schrieb für Trainer Harald Rumesch die Punkte-Statistik.

Harald Rumesch ließ es sich nicht nehmen, stellvertretend eine Medaille für Bundesliga-Trainer Michael Jensen entgegenzunehmen, der ihn stets beim Training und den ersten Cupspielen unterstützte.

Nach der Siegerehrung durch TVV-Präsident DI Hans Kotek feierte das VC Tirol CUP-Team bis spät in die Nacht im Hard Rock Café Innsbruck ihren Erfolg.

HALI Cup-Finale Tirol

Am 2. April 2011 stand der VC Tirol letztmals im Cup-Finale des TVV und konnte sich mit einem 3:0 Sieg gegen den SV Igls den Titel holen. Drei Jahre später erreichte das gelb-blaue Team das kleine Finale und mussten sich dem SV Silz geschlagen geben.

Seither wurde es ruhig in der VCT Tainingshalle, bis sich im letzten Jahr das Team um Trainer Harald Rumesch für die Landesliga A und die Cup-Teilnahme entschied. Und das sehr erfolgreich! Es waren die Teams von SU Inzingvolley, USI Innsbruck, TI-Volley und SV Igls, die seit dem 30. Oktober von den VC Tirol Damen bezwungen wurden.

Nun steht mit TI-Volley TI-CABIED SANI der letzte Gegner am Spielfeld. Diese Damenmannschaft zeichnet sich durch lange Spielpraxis aus. Auf diese Erfahrung können auch einige Damen des VC Tirol zurückgreifen, aber auch auf die frische Kraft junger Talente. Diese Mischung wird vielleicht den Ausschlag geben, um den Titel wieder zum VC Tirol zu holen. Aber auch das Publikum wird einen wichtigen Beitrag leisten, darum kommt am Samstag ab 16 Uhr 30 in die USI Halle am Fürstenweg und unterstützt das Team des VC Tirol!

Zu viele Fehler!

Das erste Viertelfinalspiel VC Tirol gegen die SG VB NÖ Sokol/Post ging aufgrund zu vieler Eigenfehler verloren. In der AVL Bundesliga wird das schnell bestraft, und es bleiben nur noch zwei Auswärtsspiele, um das Halbfinale zu erreichen. Besonders die vielen Service- und Angriffsfehler waren der Stolperstein des VC Tirol. Aber sehr auffällig war die Leistung von Kapitänin Nadia Brindlinger, Aufspielerin Julia Triendl und Libera Anna-Lisa Nosko, die immer versuchten die Stimmung im Team hoch zu halten. Am Ende des Spiels wurde Aufspielerin Julia Triendl zur MVP der Heimmannschaft gewählt und erhielt die begehrte Obstkiste von Obst und Gemüse Stauder Innsbruck.

Am Samstag, dem 9. März gastieren die VC Tirol Damen um 15 Uhr in Wien bei Sokol/Post. Gelingt die Revanche, steigt bereits am Sonntag um 12 Uhr Mittag das entscheidende Match um den Aufstieg ins Halbfinale auch in Wien.

Voll auf Medaillenkurs sind die Superminis VC Tirol 1 u11w und Jugend der VC Tirol 1 u17w. Während die Kleinen der u11 Liga am Samstag in Volders ohne Satzverlust auf den Meistertitel zusteuern, musste das u17w Team eine Niederlage gegen TI-Volley einstecken, blieb aber im zweiten Match gegen Inzingvolley erfolgreich. Bei den VCT 2 u11w und 3er Team entbrannte ein toller Zweikampf, den die Mädchen vom VC Tirol 3 u11w vorerst für sich entschieden.

Für den Samstag ist in der Innsbrucker USI-Halle das Tiroler Volleyball Cupfinale angesagt -kommt und unterstützt die Damen des VC Tirol!